Kunstrasen selber verlegen

Home >Kunstrasen selbst verlegen

Kunstrasen selbst verlegen: die Anleitung

Kunstrasen selbst zu verlegen ist nicht besonders kompliziert. Das Verlegen von Kunstrasen erfordert einige Fähigkeiten und Routine. Sie können sich daher jederzeit dafür entscheiden, dass die Spezialisten von Top Kunstrasen.de Ihren Kunstrasen über den Verlegeservice anlegen. Wenn Sie selbst loslegen möchten, haben wir ein umfangreiches Anleitungsvideo erstellt, in dem wir alle Schritte ausführlich erläutern. Sehen Sie sich unser umfangreiches Anleitungsvideo an:

Kunstrasen mit Top Kunstrasen selbst verlegen

Werden Sie selbst Kunstrasen verlegen? Das ist bei Top Kunstrasen möglich! Wir bieten alle Kunstrasensorten in unserem Webshop an und geben auch eine klare Erklärung, wie Sie selbst Kunstrasen verlegen können. Möchten Sie Ihren Rasen durch Kunstrasen ersetzen und selbst Kunstrasen verlegen? Top Kunstrasen ist der richtige Ort für eine sehr vielseitige Auswahl an Kunstrasen. Wir sind der wahre Spezialist in der Welt des Kunstrasens und alle unsere Kunstrasensorten erfüllen die strengsten Qualitätsstandards. Wir bieten Ihnen die beste Kunstrasenqualität. Unser Kunstrasen ist sicher für Kinder und Haustiere, hat eine weiche Oberfläche und ist frei von Schwermetallen. Sie können aus der Budget-Serie preiswerte Kunstrasensorten mit robuster Qualität wählen, und wir haben auch eine Eigenmarkenkollektion, die exklusiv für uns mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis hergestellt wird. Es gibt Premium-Kunstrasen für anspruchsvolle Kundenbedürfnisse und schließlich gibt es eine langlebige Produktlinie, die für Sport und Spielplätze geeignet ist. Wir haben für jeden Standort den richtigen Kunstrasen. Wenn Sie sich für einen pflegeleichten Rasen entscheiden, müssen Sie den Rasen nie wieder mähen oder andere Pflegearbeiten durchführen. Sie haben das ganze Jahr über einen schönen grünen Grasmatte. Wir haben zahlreiche Spezialisten für Kunstrasen, die Sie maßgeschneidert beraten, damit Sie die richtige Wahl treffen und selbst Ihren Kunstrasen verlegen können.

Vorteile der Selbstverlegung von Kunstrasen

Wirtschaftlich

Indem Sie Ihren eigenen Kunstrasen selbst verlegen, können Sie deutlich Kosten sparen.
Sie zahlen nur die Materialkosten.

Einfach

Mit unserer praktischen Messanleitung verlegen Sie im Handumdrehen Ihren eigenen
Kunstrasen.

Schnell geliefert

Sie erhalten den Kunstrasen innerhalb weniger Werktage nach Ihrer Bestellung. So können
Sie sofort mit dem Bau beginnen.

Innerhalb eines Tages fertig

Bei guter Vorbereitung können Sie Ihren neuen Rasen oft noch am selben Abend genießen.

Kunstrasen selbst verlegen in 3 Schritten

Schritt 1: Entfernen

Bevor Sie mit dem Verlegen Ihres neuen Kunstrasens beginnen können, müssen Sie Ihr Gras oder Ihren Boden entfernen. Tragen Sie Ihr vorhandenes Gras oder Ihren Boden ab. Dies kann auch einfach und schnell maschinell mit einem sogenannten Sodenschneider erfolgen. So ein Sodenschneider lockert den Rasen unter der Wurzel auf. Die geschnittenen Grasmatten können dann leicht entfernt werden.

Weiterlesen >

Top Kunstgras

Schritt 2: Unterbau

Unser Kunstrasen ist standardmäßig 2 oder 4 Meter breit. Dies sollte bei der Berechnung berücksichtigt werden. Messen Sie an mehreren Stellen und großzügig. Auf diese Weise mangelt es Ihnen nicht an Material. Berücksichtigen Sie auch eine hohe Rasenkante. Diese hält den Kunstrasen auch an Ort und Stelle. In Gärten ohne Rasenkanten wird häufig Ecolat verwendet, eine flexible Rasenkante. Um sie zu verstärken, ist es am besten, Piques dahinter zu platzieren. Wir verwenden Betongranulat für den Untergrund. Dieses Betongranulat sackt nicht durch und schwämmt nicht aus und bleibt immer wasserdurchlässig. Eine perfekte Unterlage für Ihren Kunstrasen! Wir verlegen dieses Granulat mit einer Bettdicke von ca. 5 cm. Dann besprühen wir das Granulat. Dies verhindert, dass sich viel Staub bildet und die Rüttelplatte wegsackt. Sie können dann Ihren Untergrund mit der Rüttelplatte verdichten. Stampfen Sie die Ecken, die Sie mit der Rüttelplatte nicht erreichen können, gut mit dem Fuß fest. Zum Schluss richten Sie Ihren Untergrund mit einer Messlatte aus. Dieser Untergrund muss mit einer Wasserwaage perfekt glatt und eben gemacht werden. Je genauer die Messung ist, desto sauberer ist Ihr Endergebnis. Halten Sie immer einen Unterschied von 2 cm zwischen der Oberfläche und Ihrer Rasenkante. Die Fasern Ihres Kunstrasens werden immer schön zur Geltung kommen.

Weiterlesen >

Top Kunstgras

Schritt 3: Verlegen

Jetzt ist es Zeit, das Stabilisierungstuch aufzubringen. Schneiden Sie das Tuch auf die richtige Größe zu und feuchten Sie es dann an, damit es besser liegen bleibt. Mit unseren Kunstrasenstiften können Sie das Tuch auch vorübergehend befestigen. Es ist wichtig, dass Ihr Tuch straff liegen bleibt, um Falten und Beulen in Ihrem Kunstrasen zu vermeiden. Auf einem Balkon oder einer Dachterrasse verwenden wir normalerweise Entwässerungsziegel. Dadurch ist auch die Entwässerung gut geregelt. Sie können sie einfach über ein einfaches Klicksystem miteinander verbinden. Sie können auch jederzeit eine Sturzdämpfung hinzufügen, beispielsweise für einen Spielplatz zum Spielen von Kindern.
Jetzt können Sie die Kunstrasenrolle in die richtige Richtung über die Unterkonstruktion ausrollen. Stellen Sie sicher, dass der Kunstrasen immer jede Rasenkante bedeckt. Dann schneiden Sie die Matte mit einem Kunstrasenmesser genau am Rand entlang. Damit liegt der Kunstrasen perfekt an der Rasenkante an. Tun Sie dies immer ruhig und konzentriert und stützen Sie sich zu Ihrer eigenen Sicherheit ab. Klappen Sie die Matte zurück und schauen Sie, wie weit Sie schneiden können. Schneiden Sie die Matte Stück für Stück von unten.
Dann können Sie den Kunstrasen mit unseren Kunstrasenstiften feststecken. Platzieren Sie diese Stifte durchschnittlich 50 cm voneinander und 5 cm von der Rasenkante entfernt. Nehmen Sie einen Stift, kämmen Sie ihn entlang einer Faserlinie in die Matte und halten Sie ihn fest. Auf diese Weise halten Sie die Fasern auseinander. Dann platzieren Sie den zweiten Stift mit der anderen Hand. Stecken Sie diesen durch den Latexboden der Matte. Schlagen Sie den Stift vorsichtig zwischen die Fasern ein. Auf diese Weise bleibt der Stift im Kunstrasen unsichtbar.
Besteht Ihr Kunstrasenfeld aus mehreren Teilen? Dann ist es jetzt Zeit, sie zusammenzukleben. Legen Sie die Matten richtig an ihren Platz. Prüfen Sie sorgfältig, ob die Latexunterlagen gut aneinander liegen und sich nicht überlappen. Falten Sie dann die beiden zu verklebenden Teile auseinander. Rollen Sie das Kunstrasenband über die gesamte Länge aus und entfernen Sie die oberste Schicht des Bandes. Legen Sie dann vorsichtig die erste Mattenklappe über das Klebeband und klappen Sie auch die zweite Matte zurück. Drücken Sie dann die Kunstrasenteile fest auf das Klebeband.
Jetzt, da Ihr Kunstrasen liegt, ist es Zeit, Ihren Kunstrasen mit Sand zu bestreuen. Unser Einstreusand hält Ihren Kunstrasen besser an Ort und Stelle, sorgt aber auch dafür, dass Ihre Fasern aufrecht bleiben. Dieser Sand ist im Endergebnis natürlich nicht sichtbar. Um den Sand gut zu verteilen, können Sie den Beutel mit Ihrem Kunstrasenmesser aufschneiden und dann schön über das Kunstrasen verteilen. Sie können hierfür auch eine Saatmaschine verwenden.
Nach dem Streuen von Sand können Sie den Sand mit einem Besen verteilen. Fegen Sie Ihren Kunstrasen gegen die Faser. Dies kann auch mechanisch mit einer Bürstenmaschine erfolgen.

Weiterlesen >

Top Kunstgras

Schritt 4: Genießen!

Sobald Ihr Kunstrasen verlegt ist, müssen Sie nur noch eines tun: Genießen! Genießen Sie Ihren schönen Kunstrasenplatz. Ein wunderschöner grüner Rasen, der immer grüner ist als der Ihrer Nachbarn und außerdem völlig pflegefrei!

Weiterlesen >

Top Kunstgras

Kunstrasen selbst verlegen oder verlegen lassen?

Selbst Kunstrasen zu verlegen ist nicht besonders kompliziert, erfordert jedoch etwas Geschick und vor allem Routine. Sie benötigen die richtigen Werkzeuge, um den Untergrund Ihres Gartens abzutragen und zu verdichten. Sie können auch unseren professionellen Verlegeservice nutzen. Wenn Sie uns das Verlegen durchführen lassen, sparen Sie viel Zeit und sorgen dafür, dass Ihr Rasen stabil und sehr glatt aussieht. Das Endergebnis ist garantiert schön! Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung! Seit vielen Jahren versorgen wir unzählige Gärten, Balkone, Spielplätze und öffentliche Einrichtungen mit Kunstrasen. Mit unseren Kunstrasenspezialisten können wir Sie von der Beratung bis zum Verlegen entlasten.

Top Kunstrasen bietet eine große Auswahl an Kunstrasen mit jeweils eigenen Spezifikationen und Qualitätsmerkmalen. Fällt es Ihnen schwer, die richtige Auswahl zu treffen? Dann fordern Sie unsere kostenlose Musterbox an, damit Sie die verschiedenen Kunstrasensorten sehen und fühlen können. Dies erleichtert die Auswahl erheblich. Möchten Sie wissen, wie der Preis ist? Mit dem Preisrechner können Sie den Preis für Ihren eigenen Kunstrasen direkt online berechnen. Die Bewertungen, die Kunden uns geben, sind positiv; sie bewerten uns mit einer 9,5! Unsere Kollektion wird mit einer 10-jährigen Garantie gegen Verfärbungen, übermäßigen Verschleiß und Abreiben geliefert. Top Kunstrasen sorgt dafür, dass Ihr Gras grüner ist als das der Nachbarn!

Kunstrasen selbst verlegen oder verlegen lassen?

Der Zweck unserer klaren Anleitung ist, dass es Ihnen leicht gelingt, Ihren Kunstrasen zu verlegen. Kommt es Ihnen zu schwierig vor? Oder scheint es einfach zu viel Arbeit zu sein? Kein Problem! Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Vermessungstermin mit unseren Kunstrasenspezialisten! Sie helfen Ihnen gerne mit unserem Verlegeservice. Wir verlegen Kunstrasen in ganz Deutschland, den Niederlanden und in Belgien.
In unserem Webshop finden Sie neben allen Kunstrasensorten auch alle möglichen Zubehörteile. Haben Sie Fragen? Lassen Sie es uns ruhig wissen!

Top Kunstgras Top Kunstgras