Home > Blogs > Kunstrasen selbst verlegen oder verlegen lassen?

Kunstrasen selbst verlegen oder verlegen lassen?

Wenn Sie an die Verlegung von Kunstrasen denken, denken Sie vielleicht sofort an einen professionellen Installateur, der die Arbeit für Sie erledigt. Aber wussten Sie, dass man Kunstrasen auch selbst verlegen kann? Es erfordert zwar etwas Vorbereitung und ein wenig Geschick, aber mit der richtigen Anleitung können Sie einen schönen Kunstrasenplatz in Ihrem Garten anlegen. In diesem Blog gehen wir näher auf die Frage ein: Kann man Kunstrasen selbst verlegen?

Warum sollte man Kunstrasen selbst verlegen?

Schauen wir uns zunächst die Vorteile an, die das Verlegen von Kunstrasen in Eigenregie mit sich bringt. Erstens sparen Sie sich die Kosten für die Beauftragung eines Fachmanns. Je nach Größe des Projekts und der Installationskosten können diese erheblich sein. Außerdem haben Sie die vollständige Kontrolle über den Verlegeprozess und können ihn in Ihrem eigenen Tempo durchführen. Sie müssen nicht auf die Verfügbarkeit eines Installateurs warten und können das Projekt zu einem Zeitpunkt abschließen, der für Sie am günstigsten ist.

Was braucht man, um Kunstrasen selbst zu verlegen?

Um Kunstrasen selbst zu verlegen, brauchen Sie die richtigen Werkzeuge und Materialien. Im Folgenden ist aufgelistet, was Sie benötigen:

  • Kunstrasen
  • Eine Schaufel
  • Eine Harke
  • Eine Wasserwaage
  • ein Bandmaß
  • ein Stanley-Messer
  • einen Klebestreifen
  • ein Schnitzmesser
  • Sand
  • Stabilisierungstuch

Die richtige Vorbereitung

Die richtige Vorbereitung ist entscheidend für eine erfolgreiche Verlegung. Beginnen Sie damit, das vorhandene Gras und Unkraut zu entfernen. Entfernen Sie auch Steine, Wurzeln und andere Hindernisse aus dem Boden. Ebnen Sie den Boden und füllen Sie eventuelle Schlaglöcher mit Sand auf. Es ist auch wichtig, den Boden gut zu wässern und ihn ruhen zu lassen, bevor Sie mit der Verlegung beginnen.

Schritt 1: Entfernen des Rasens

Bevor Sie mit der Verlegung Ihres neuen Kunstrasens beginnen können, müssen Sie die alte Grasnarbe oder den Boden entfernen. Sie können dies manuell tun, indem Sie die Grasnarbe wegschaufeln, aber es kann auch schnell und effizient mit einem Rollrasenschneider erledigt werden. Diese Maschine lockert die Grasnarbe unter der Wurzel auf, so dass sie leicht entfernt werden kann. Dies ist der erste Schritt bei der Verlegung von Kunstrasen in Ihrem Garten.

Schritt 2: Fundament

Bei der Verlegung von Kunstrasen ist es wichtig, für einen guten Unterbau zu sorgen. Unsere Kunstrasen haben eine Standardbreite von 2 oder 4 Metern. Messen Sie daher an mehreren Stellen nach und planen Sie zusätzlichen Platz ein, um sicherzustellen, dass Sie nirgendwo zu wenig Kunstrasen haben. Es ist auch wichtig, hohe Randeinfassungen zu berücksichtigen, die dem Kunstrasen helfen, an seinem Platz zu bleiben. In Gärten ohne Randeinfassung können Sie Ecolat verwenden, eine biegsame Randeinfassung, die Sie fest positionieren können, indem Sie Pfähle dahinter setzen.

Für den Untergrund verwenden wir Betongranulat, das nicht absackt und immer wasserdurchlässig bleibt. Um das Granulat fest zu verlegen, ist es wichtig, es mit einer Schichtdicke von etwa 5 cm zu verlegen. Das Abstreuen des Granulats verhindert die Staubbildung und das Absinken der Rüttelplatte. Verwenden Sie die Rüttelplatte, um die Fläche gut zu ebnen. Vergessen Sie nicht, die Ecken, die die Rüttelplatte nicht erreichen kann, mit der Unterlage einzuschlagen. Verwenden Sie dann einen Estrich, um die Oberfläche perfekt glatt und straff zu machen. Verwenden Sie eine Wasserwaage, um die Fläche genau zu nivellieren, und halten Sie immer einen Abstand von 2 cm zwischen der Fläche und der Umrandung ein, damit die Fasern Ihres Kunstrasens gut zur Geltung kommen.

Die Installation eines guten Unterbaus kann knifflig sein. Deshalb ist es wichtig, dass Sie sich richtig beraten lassen. Unsere Spezialisten helfen Ihnen gerne bei der Auswahl des richtigen Unterbaus für Ihre spezielle Situation. Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass Ihr Kunstrasen solide und dauerhaft verlegt wird.

Schritt 3: Verlegung

In Schritt 3 des Montageprozesses wird das Stabilisierungsgewebe angebracht. Schneiden Sie die Plane auf die richtige Größe zu und besprühen Sie sie mit Wasser, um sie zu fixieren. Verwenden Sie Kunstrasenklammern, um die Plane vorübergehend zu befestigen, und achten Sie darauf, dass sie straff gespannt bleibt, um Faltenbildung zu vermeiden. Auf Balkonen und Dachterrassen können Sie Drainageplatten verwenden, um die Entwässerung zu kontrollieren. Sie können diese Fliesen einfach mit einem Klicksystem verbinden. Wenn Sie einen Spielplatz für Kinder anlegen wollen, können Sie auch ein Fallschutzkissen einbauen. Rollen Sie den Kunstrasen in der richtigen Richtung über die Unterkonstruktion und achten Sie darauf, dass er über jeden Randzaun fällt. Schneiden Sie den Kunstrasen entlang der Kante mit einem Kunstrasenmesser und achten Sie darauf, dass die Matte perfekt am Randzaun anliegt. Stechen Sie die Kunstrasennadeln in einem Abstand von durchschnittlich 50 cm und 5 cm vom Randzaun entfernt vorsichtig zwischen die Fasern, so dass sie nicht sichtbar sind. Wenn Sie mehrere Kunstrasenstücke haben, kleben Sie diese mit Kunstrasenband zusammen. Nach dem Verlegen des Kunstrasens ist es an der Zeit, ihn abzuschleifen. Das sorgt dafür, dass die Fasern aufrecht und an ihrem Platz bleiben. Sie können mit einem Kunstrasenmesser in den Sack schneiden, um den Sand zu verteilen, oder Sie können dazu eine Sandmaschine verwenden. Verwenden Sie einen Besen, um den Sand zu verteilen und den Kunstrasen gegen die Richtung zu bürsten. Dies kann auch maschinell mit einer Bürstenmaschine geschehen.

Zelf kunstgras leggen of laten doen?

Kunstrasen selbst verlegen oder verlegen lassen?

Kunstrasen selbst zu verlegen, kann eine große Aufgabe sein und erfordert die nötigen Kenntnisse und Erfahrungen. Es ist verständlich, dass nicht jeder die Lust oder die Zeit hat, dies zu tun. Zum Glück bietet Top Kunstrasen auch die Möglichkeit, Ihren Kunstrasen von unseren Spezialisten verlegen zu lassen. Sie verfügen über die richtigen Kenntnisse und Erfahrungen, um Ihren Kunstrasenplatz perfekt zu verlegen. Auf diese Weise können Sie einen schönen und glatten Rasen genießen, ohne sich um die Verlegung kümmern zu müssen. Unsere Spezialisten sorgen dafür, dass Ihr Kunstrasenplatz in kürzester Zeit verlegt ist und Sie jahrelang Freude daran haben. Vereinbaren Sie einen kostenlosen und unverbindlichen Vermessungstermin, um die Möglichkeiten zu besprechen.